Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen digenix GbR, Poststr. 4, 76473 Iffezheim, nachfolgend „Anbieter“ genannt und Verbrauchern (B2C), die unsere Dienstleistungen und Coaching-Angebote in Anspruch nehmen.
Leistungsbeschreibung
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Coaching und Beratung. Die genauen Inhalte und Ziele werden im Vorfeld mit dem Kunden abgestimmt. Der Kunde entscheidet eigenverantwortlich, inwieweit er die angebotenen Inhalte und Empfehlungen umsetzt.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail, durch Buchung über die Homepage oder durch Zahlung der vereinbarten Vergütung erfolgen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen sind auf der Homepage des Anbieters angegeben und verbindlich.
Alle Preise verstehen sich inklusiv der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
Die Zahlung erfolgt im Voraus, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Termine und Absagen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Kann ein Termin vom Kunden nicht wahrgenommen werden, muss die Absage mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Andernfalls behält sich der Anbieter vor, den Termin in Rechnung zu stellen. Sollte der Anbieter einen Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin vereinbart.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (digenix GbR, Poststr. 4, 76473 Iffezheim, Deutschland, E-Mail: kontakt@digenix.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht entfällt, wenn: der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde gleichzeitig bestätigt hat, dass er mit Beginn der Leistungserbringung sein Widerrufsrecht verliert.
Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für die Umsetzung der im Coaching erarbeiteten Inhalte trägt der Kunde die alleinige Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg.
Vertraulichkeit
Alle im Coaching besprochenen Inhalte werden vertraulich behandelt. Der Anbieter gibt keine Informationen an Dritte weiter, es sei denn, dies wird ausdrücklich vom Kunden gewünscht.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.